· 

Bass lernen - wie du dein Griffbrett wirklich entschlüsselst (Dur- Tonleitern mit TABS)

Blog für Bassisten

Bass lernen - Fingersätze für Dur- Tonleitern (Mit TABS und Video)

E- Bass lernen: Fingersätze für Dur- Tonleitern
E- Bass lernen: Fingersätze für Dur- Tonleitern

Bring dein Bassspiel auf ein neues Level!

Flüssig, schnell und sicher E- Bass zu spielen ist das Ziel jedes Bassisten, oder?

 

Innerhalb von einem Jahr kann man das auch gut schaffen

ohne jeden Tag 3 Stunden üben zu müssen.

Das ist überhaupt kein Problem.

 

Wie beim Fitnesstraining stellen sich auf dem E- Bass dann Erfolge ein, wenn

man regelmäßig und planvoll an die Sache herangeht.

 

Ich bleibe mal beim Fitnesstraining:

Wenn Du Anfänger bist, dann macht es Sinn nach einem Plan zu trainieren.

So ein Plan hilft Dir dein erklärtes Trainingsziel zu erreichen.

  • montags Beine, Schultern, Cardio
  • dienstags Rücken, Trizeps, Bauch, Cardio 

  • usw . . . 

Bass lernen - Dein Trainingsplan

Wenn wir ein Instrument lernen, dann können wir dieses Konzept super adaptieren.
Und Du kannst mir glauben, so erreichst Du schnell Fortschritte!
Aber wie im Fitnessstudio gibt es auch beim "Bass- lernen" Feinde,
die uns konsequent davon abhalten unsere Ziele zu erreichen!
Die Gebrüder Ablenkung und Bequemlichkeit kennst Du vermutlich auch, oder?
Die haben eine große Familie!
Im Studio quatschen wir zu viel.
Und nach dem Training belohnen wir uns mit einer Pizza.
Bassüben ist nicht selten eine halbe Stunde "Videos"
auf YouTube oder Instagram gucken, bevor 30 Minuten
Lieblings- Licks gedaddelt werden.
Ich sage mal so: Das ist besser als nichts.
Aber diese Strategie lässt dich weder im Freibad noch
im Probenraum besser aussehen!

Kennst Du selbst diese Stolpersteine und Zeitfresser?

 

 

Beine trainieren und Tonleiter- Übungen sind nicht für jeden die Erfüllung.

Deshalb werden sie auch gerne vernachlässigt.

Aber diese Übungen sind essentiell!

 

Auf geht's!

Hosen runter!

 

Wie viele verschiedene Möglichkeiten hast Du unter den

Fingern, um auf deinem E- Bass eine Dur- Tonleiter über eine Oktave zu spielen?

 

Zwei?

Drei?

Oder nur eine?

 

Solltest Du nur den Standardfingersatz kennen, dann ist das

nicht ungewöhnlich.

Eine Tonleiter oder ein Arpeggio ist für viele Bassisten

eher so eine Art Fingerübung.

Frei nach dem Motto: „Sollte man mal gesehen haben, aber

gespielt wird aus dem Bauch.“

Stichwort „Feeling!“.

 

Um eine Lanze zu brechen:

In sehr vielen "Bass- Lern- Büchern" findet sich tatsächlich 

nur ein Fingersatz für Durtonleitern.

Das ist auch kein cooler Stoff, den man gut anbieten kann.

Oh, ich schreibe gerade einen BLOG den keiner liest?! 

Shit! 

Ich bringe ihn trotzdem zum Ende. 

 

Wenn du dein Bassspiel auf ein neues Level bringen willst,

dann solltest Du zu deinem Feeling noch ein paar Skills lernen,

die deine Finger freier über das Griffbrett laufen lassen.

 

Das motorische Reproduzieren von immer gleichen Pattern ist

wie Malen nach Zahlen.

 

Das Ergebnis kann gut klingen und auch beeindruckend

schnell sein.

 

Aber es ist immer auch eins: Leicht vorhersehbar!

 

Entdecke ein paar ungewohnte, neue Pfade auf deinem Bass.

In diesem Tutorial zeige ich Dir verschiedene Möglichkeiten

eine Dur- Tonleiter auf deinem Bass zu spielen.

Je mehr Variablen Du unter den Fingern hast, desto größer

wird dein Repertoire auf dem Bass.

 

Du wirst auch flüssiger und schneller spielen können.

 

Und das Beste ist, Du wirst immer „bässer“ werden Themen,

Melodien, Bassläufe, die du Dir vorstellt auf deinem Bass umsetzen zu können.

 

Denk dran, wir Bassisten improvisieren die meisten unserer Basslinien, sofern wir nichts ausnotiertes, vorgegebenes spielen.

Wir spielen ein "Solo- Instrument"!

 

Aber Du musst auch nichts tun.

Mach alles wie immer.

Dann bleibst Du allerdings auf ewig limitiert in deinen Möglichkeiten auf dem Bass.

 

Ist wie mit Fremdsprachen.

Wenn man eine Phrase drauf hat, um in Spanien ein Bier zu bestellen,

wozu eine zweite lernen?

 

Deshalb: Tonleitern sind mehr als nur Fingerübungen.

Kein lästiges Übel.

Keine Strafarbeit.

 

Sie sind die Eckpfeiler all deiner Bass- Grooves!

Nur einen Fingersatz zu kennen, das ist so als würde ein

Tennisspieler nur den Schlag mit der Vorhand beherrschen.

 

Mein Tipp für Dich um das zu üben ist dieser: 

Lauf erst einmal um den Block.

Renn nicht gleich 10 Kilometer drauf los.

Da wirst Du nur Blasen bekommen.

Völlig aus der Puste sein und vermutlich gar nicht ankommen.

 

Was heißt das für die Tonleitern?

Nimm Dir eine Tonleiter.

Dann eine weitere.

Starte mit einem Fingersatz bis zur Oktave

und spiele den Weg zurück einen anderen Fingersatz.

Teile Dir den Stoff in mundgerechte Häppchen ein.

 

Zu diesem BLOG gibt es wieder ein Video von mir auf YouTube,

wo ich die Fingersätze zeige und erkläre!

 

Dies ist der Link zu dem Video!

 

Wie immer kannst Du dir die TABS als PDF herunterladen.

 

Du kannst gerne eine Stunde Bassunterricht bei mir in Lüneburg/ Bardowick buchen.

Wir können auch gerne eine "Skype - Session" vereinbaren. Dieser Link bringt dich zu meinem Online - Bassunterricht

 

Viel Spaß beim Üben!

 

Detlev Gebers

E- Bass lernen mit Video (Tonleiter)

Online Bass lernen

online bass lernen
online bass lernen

Möchtest Du deine Fähigkeiten als Bassist schnell verbessern? Hast du Fragen zu Techniken wie Slap Bass? Möchtest lernen ein Solo auf deinen Bass zu spielen? Eigene Basslinien entwickeln? Online Bass lernen kann die Lösung für dich sein, damit der Knoten platzt und Du schnell frei und sicher Bass spielen lernst.

Trage dich gleich hier für meinen Newsletter ein!

Tipps und Clips für Bassisten- der Newsletter

* indicates required

© Copyright 2020 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.

Detlev Gebers

Kommentar schreiben

Kommentare: 0