E Bass lernen - Rock Bass Basics (Slides)
Was macht Basslinien rockig?

Rock Bass Basics
"Pimp deine Basslines mit Slides auf!"
- Bass TABS
- Noten
- Backing Tracks
Solltest du noch keine "TABS"
lesen können, dann empfehle
ich dir dieses Tutorial,
um das schnell zu lernen.
Sind deine Basslinien zu brav?
Eine Basslinie im Rock, Punk, Hard Rock, Metal muss ein paar wichtige Eigenschaften mitbringen:
- Druck haben
- pumpen
- den Song tragen und nach vorne bringen
Die traurige Wahrheit:
Nicht selten klingen die eigenen Basslinien einfach nur brav.
Da rockt nichts!
Um dem entgegenzuwirken, die eigenen Basslinien aufzupimpen kaufen Bassisten
nicht selten Effekte.
Dagegen spricht nichts.
Im Gegenteil.
Es gibt eine Reihe von Effekten, die mega klingen.
Eine Basslinie muss aber auch ohne Effekte rocken!
Bass- Pedals sind keine magischen Schalter, die
deine Basslinie von brav auf böse schalten können.
Effekte sind nur das Sahnehäubchen.
In diesem Bass- Tutorial zeige ich Dir ein paar einfache Kniffe, die deine
Basslinien sofort fetter, rockiger und weniger brav klingen lassen.
Rock Bass Basics: "economy of motion"
Eine Basslinie in einer Lage zu spielen ist grundsätzlich eine gute Idee.
Hast Du schon mal was von "economy of motion" gehört?
Das bedeutet Bewegungen unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit zu betrachten.
Das gilt im Sport, wie für das Bassspielen.
Wenn nicht, dann schaue dir mein Tutorial zu Fingersätzen an.
Wenn ich ein schnelles Bass- Riff spiele, dann versuche
ich unnötige Bewegungen meiner Hände zu vermeiden.
Wenn ich meine Finger ökonomisch organisiere
kann ich schnell und mit wenig Kraftaufwand Bass spielen.
Das ist in den meisten musikalischen Situationen eine gute Idee.
Aber nicht immer!
Rocken auf dem Bass wie die Profis - So Geht's!
Bei einer Studioaufnahme können wir hören, ob eine Basslinie rockt.
Um das zu erreichen müssen wir auch schon mal ein paar eigentlich sehr gute
Angewohnheiten über Bord werfen.
Insofern sind diese Tipps auch klasse, um auf Aufnahmen ein rockiges Ergebnis zu erzielen.
Live muss zudem noch der Gesamteindruck, die Attitüde stimmen.
Ich habe dir unten eine Liste von Bassisten zusammengestellt,
die das für mich Sound und Optik herausragend und überzeugend
präsentieren.
Zutaten für fette Rock- Basslines!
In diesem Bass- Tutorial geht es um drei Zutaten, die deine Basslinien rockiger, fetter, schmutziger und authentischer klingen lassen!
Drei Zutaten für fette Rock- Basslinien sind:
- Slides
- Pull- Offs
- Basslinien auf einer Saite spielen
Diese Zutaten sind natürlich auch ein Garant für Blasen an den Fingern.
Slides und Pull- Offs addieren die nötige Prise Schmutz zu deinen Basslines.
Und auf der Bühne sieht das Gerutsche auf einer Saite auch nicht schlecht aus.
Rock it!
Rock Bass Basics (Video, TABS, Noten, MP3)
Die besten Rock Bassisten aller Zeiten
- Mike Dirnt, Green Day
- Billy Sheehan, Mr. Big u.a.
- Geddy Lee, Rush
- John Entwistle, The Who
- Steve Harris, Iron Maiden
- Les Claypool, Primus
- Krist Novoselic, Nirvana
- Ben Shepherd, Soundgarden
- John Paul Jones, Led Zeppelin
- Lemmy Kilmister, Motörhead
- Jack Bruce, Cream
- Chris Squire, Yes
- Robert Trujillo, Metallica
- Cliff Burton, Metallica
- John Deacon, Queen
- D'Arcy Wretzky, Smashing Pumpkins
- Adam Clayton, U2
- Colin Greenwood, Radio Head
- Flea Red Hot Chilli, Peppers
- Glenn Hughes, Deep Purple
- Chris Wolstenholme, Muse
- Tim Commerford, Rage Against the Machine, Audioslave
- Geezer Butler, Black Sabbath
- Guy Pratt Pink Floyd
- T. M. Stevens
- Colin Hodgkinson, Ten Yeras After
- Roger Glover, Rainbow
- John Myung, Dream Theater
- Carol Kaye
- Phil Lynott, Thin Lizzy
- Cliff Williams, AC/ DC
Diese Liste kann natürlich nicht vollständig sein!
Trage dich gleich hier für meinen Newsletter ein!
Online Bass lernen

Möchtest Du deine Fähigkeiten als Bassist schnell verbessern?
Hast du Fragen zu Techniken wie Slap Bass? Möchtest lernen ein Solo auf deinen Bass zu spielen? Eigene Basslinien entwickeln? Online Bass lernen kann die Lösung für dich sein, damit der Knoten platzt und Du schnell frei und sicher Bass spielen lernst.
© Copyright 2020 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.
Detlev Gebers
Kommentar schreiben
Phillip (Samstag, 08 August 2020 17:02)
Scott Reeder von Kyuss fehlt!