Hast du Lust auf ein kleines Bass - Konzert unter dem Tannenbaum?
Eine klasse Aktion von AMPHIRE GmbH mit Jan-Rasmus Lippels.
Noch mehr Gesichter, die zur Lüneburger Kulturszene gehören kannst du hier entdecken: Kulturgesichter Lüneburg.
Claudia Daniels hat vor 5 Jahren das Studio 2 - my place to move eröffnet.
Momentan befindet sich ihr Tanzstudio zum 2. Mal in diesem Jahr im Lockdown aufgrund der Corona- Maßnahmen.
Claudia spricht über ihre Situation, um auf die Lage der Tanzschulen aufmerksam zu machen!
Die Kultur ist auch in Lüneburg stark betroffen.
Um darauf aufmerksam zu machen, wie viele Menschen betroffen sind, gibt es auch in Lüneburg die Aktion Kulturgesichter Lüneburg.
Claudia Daniels ist ein Gesicht der Kulturgesichter Lüneburgs.
Die Aktion wurde von amphire GmbH organisiert und von Fotograf Jan Rasmus Lippels durch seine Arbeit unterstützt.
#ohneunsistsstill #kulturgesichter #kulturgesichterlueneburg
Es gibt einen neuen Bass Blog!
Ich verrate dir 6 nützliche Tipps, um ein unterhaltsames, cooles Bass Solo zu spielen.
Ein Solo bei dem dein Publikum zuhört und deinen Moment nicht dafür nutzt Getränke zu kaufen oder auf die Toilette zu gehen!
Bass my day!
Viele Grüße
Detlev Gebers #bass
Die Veranstaltung ist abgesagt!
Wird aber nachgeholt!
Die Kunst- und Kulturbranche ist besonders hart von der Corona-Krise betroffen.
Olaf Köhler Hairstylist begrüßt im Rahmen der Corona- Künstlerhilfe verschiedene Künstler in seinem Lüneburger Salon zu “Salon- Konzerten”, um so die Kulturbranche und Künstler zu unterstützen. Verschiedene lokale Musiker sind seiner Einladung bereits gefolgt.
Am 24.10.20 wird das Hairstyling musikalisch von Stereo Sunset begleitet.
Kunden und Gäste dürfen sich über einen chilligen Mix aus Pop, Reggae und Soul freuen.
Samstag, 24.10.20, 12 Uhr bis 13 Uhr
Vor dem Roten Tore 72, 21335 Lüneburg
#coronakuenstlerhilfe
Das war eine sehr schöne "Collaboration" mit Dani Balogh am E- Bass und Matthias Steinhagen an der Geige. Wir haben uns den Radiohead- Klassiker "Creep" ausgesucht und gemeinsam gespielt. Dani ist in der YouTube- Community kein Unbekannter.
Er macht regelmäßig Bass- Cover auf seinem YouTube- Kanal und liefert die passenden Bass- Tabs über seine Homepage.
Dani lebt in Sheffield, UK.
Matthias Steinhagen hat Geige in Hamburg studiert.
Er spielt mit seiner Band Oceanys eigene Songs.
Uns hat der Song viel Spaß gemacht!
Nach Jimi Hendrix habe ich mich einer weiteren Größe der Swinging Sixties auf dem Bass gewidmet- den Beatles.
Come Together in einer Slap Bass- Version auf meinen beiden Maruszczyk Bässen.
Am 18.09.1970, vor 50 Jahren starb Jimi Hendrix, in London.
Sein Einfluss auf Gitarristen ist immer noch immens groß.
Der erste Berührungspunkt mit der Musik von Jimi Hendrix ist für viele Musiker vermutlich der Song "Hey Joe". Zumindest war es so bei mir. Seinen letzten Auftritt hatte Jimi Hendrix übrigens in Deutschland, auf Fehmarn. Dort gibt es auch einen Gedenkstein für Jimi Hendrix.
In Gedenken an Jimi Hendrix spiele ich Little Wing.
Neben Purple Haze ist das mein Lieblingslied von Jimi Hendrix.
Allerdings spiele ich keine Gitarre, sondern Bass.
Aber das macht nichts.
Und du siehst, bei schönem Wetter kann man auch mal auf der Terrasse Bass spielen.
In diesen Zeiten gibt es nicht viele Möglichkeiten live aufzutreten und vor einem echten Publikum zu spielen.
Die Zeit konnte ich bislang gut nutzen, indem ich auf einigen neuen Produktionen mitgespielt habe.
Auch die Oceanys waren wieder dabei.
Zum Glück war ich schon mal in Jamaika und konnte so zu dem gewünschten Sound beitragen. Bei der EP "Back in Reggae" ist der Titel Programm!
Hör doch mal rein! Hier ist der Link!
Wenn du auch einen echten Bass für deine Aufnahme möchtest, dann kontaktiere mich gerne! Die Infos zu meinem "Online Bass Recording Service" findest du unter diesem Link!
In diesem Bass Tutorial zeige ich dir die ersten Zutaten für Fills und Soli auf dem Bass.
Zu dem Tutorial gibt es wieder ein Playback als Mp3 und die PDF mit den Bass- Tabs.
(Gratis Bass Tutorial mit Tabs) Dies ist der Link!
AMPHIRE ONline STAGE - Stereo Sunset
Am 31.07.2020 hatten wir die Möglichkeit auf der Amphire- Online Stage zu spielen.
Den Stream kannst du dir hier ansehen: Klicke hier!
Vielen Dank an AmpHire!
So ein Looper- Pedal ist ein klasse Tool zum Üben auf dem Bass.
Das Tolle ist, man kann sofort mit einer Idee loslegen, die man im Kopf hat.
Du kannst eine Akkordverbindung einspielen und darüber Basslinien ausprobieren.
Oder Du kannst Ideen für ein Bass- Solo entwickeln.
Die Clips, die Du hier siehst funktionieren alle nach einem einfachen Rezept:
1. Akkorde
2. Basslinie
3. Melodie/ Solo
Man kann auch zuerst die Basslinie aufnehmen und dann die Akkorde drüber spielen. Oder nur Akkorde. Nur die Basslinie. Da ist man völlig frei und kann beliebig experimentieren. Du kannst auch einen Drum- Groove imitieren, indem Du auf deinen Saiten Percussion spielst. Die Möglichkeiten sind riesig.
So ein Looper ist übrigens überhaupt nicht teuer.
Gerade die älteren Modelle, wie der RC2 von Boss, den ich hier benutze lassen sich gebraucht für wenig Geld kaufen.
Vor der Technik und dem Handling musst Du keine Angst haben. Da kommt man super schnell mit zurecht.
Viel Spaß bei deinen Looper- Sessions!
Detlev Gebers
Von diesen Saiten bin ich voll begeistert.
Tapewounds, die auch beim Slappen klasse klingen.
Hier ist der Beweis:
Tipps zum Kauf einer Bass Ukulele!
Der Bass Ukulele habe einen Blog gewidmet.
Diese Dinge solltest Du vor dem Kauf (d)einer Bass Ukulele bedenken!
Ist die Bass Ukulele nur ein Gimmick oder ein ernstzunehmendes Instrument?
Ich finde, eine Bass Ukulele ist zwar klein, aber vom Sound "oho"!
Im Blues und bei Balladen kann die kleine richtig fett klingen.
Hier spiele das Lied "Chicken" auf meiner Bass Ukulele.
Fällt dir die Decke auf den Kopf? Wie wäre es mit einem Online- E- Bass- Coaching?
Was du hierfür benötigst, das ist ein PC mit Lautsprechern, eine Webcam und eine gute Internetverbindung.
Im Gegensatz zu einem YouTube- Clip gucke ich dir beim Coaching auf die Finger und gebe dir direkte Hinweise, Tipps und Feedbacks zu deinem Bassspiel.
Ich zeige dir auch gerne Möglichkeiten und Wege auf, wie du mit deinem Bass alleine und ohne Band coole Musik spielen kannst.
Gerade in solch schwierigen Zeiten ist Musik wichtig!
Es ist eine angenehme Ablenkung und sinnvolle Freizeitgestaltung.
Bleib gesund!
Es gibt zwei neue gratis Bass- Lessons mit Video, TABS und Backings Tracks.
Die Blues Bass Challenge
und Rock Bass Basics.
Viele Grüße!
Detlev
Tabulaturen, oder umgangssprachlich einfach Bass- Tabs, sind eine gute und einfache Möglichkeit für einen Anfänger auf dem E- Bass eine Basslinie schnell zu lernen.
Wie man Bass Tabs liest, das erkläre ich dir hier in diesem BLOG!
Es gibt ein neues E- Bass Tutorial zum Thema Double Thumb Slap Bass Technik.
Den Backing Track kannst du hier herunterladen.
Das ist der Link zu dem Clip auf YouTube!
Es gibt einen neuen BLOG! Und zwar zum Thema E- Bass kaufen.
Du möchtest Bass spielen und dir deinen ersten E- Bass kaufen? Das ist leichter gesagt als getan! Wo kauft man einen Bass? Was für ein Modell, welche Marke sollte man als Anfänger kaufen? Wie viel Geld muss man für eine gute Bassgitarre ausgeben? Welcher Bass passt zu dir? Ich gebe dir in diesem BLOG 5 Tipps, die dir garantiert helfen werden!
5 Tipps zum Kauf deines ersten E- Bass! Klicke hier!
Die Bass Ukulele ist mehr als nur ein Bass zum Reisen. So eine Uke liefert einen fetten Sound, den man aufgrund seiner geringen Größe nicht erwarten würde.
Oft wird die Bass Ukulele als der kleine Bruder vom E- Bass bezeichnet. Ich finde, wenn man E- Bass lernen möchte, dann sollte man sich eine Bassgitarre kaufen. Die Bass Ukulele ist vom Handling doch anders. Und selbst Bassisten mit Spielerfahrung müssen sich etwas umstellen, weil die Technik aus verschiedenen Gründen nicht 1 zu 1 übertragbar ist. Für mich hat die Bass Ukulele immens viele Vorteile. Und sie ist ein Garant für Spaß!
Ein, wie ich finde, klasse Gadget für jeden Bassplayer.
VG
Detlev Gebers
Auf YouTube veröffentliche ich regelmäßig Bass- Clips!
Falls noch nicht geschehen, abonniere meinen Kanal!
Hallo Freunde der tiefen Töne!
"Bassplayers Metropolregion" ist eine Facebook- Gruppe für Bassistinnen und Bassisten
aus den Regionen Lüneburg, Lüneburger Heide, dem Heidekreis, Uelzen, Lauenburg,
Geesthacht, Hitzacker, Dannenberg, Ludwigslust . . .
Hier geht es um den Bass im Allgemeinen, Tipps, Tricks, Gear und Smalltalk
zum Thema Bassspielen/ Equipment.
Spielst Du Bass? Dann join the Gruppe!
Hier geht es mal nicht um das Bassspielen oder Musik. Hier geht es um Tools, die dich deinen Träumen ein ganzes Stück näher bringen können!
Mehr Gelassenheit vor dem kleinen großen Auftritt!
Coaching zur Stärkung Deines Selbstbewusstseins und zur Persönlichkeitsentwicklung
mit Judica Albrecht in Lüneburg!